Geschichte erradeln? Auf dem Vicelinweg ist dies möglich!
Verfolgen Sie Leben und Wirken des Heiligen Vicelin, werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit bis hin zur Entstehung Neumünsters im Jahr 1127. Sehenswürdigkeiten sowie eine idyllische Landschaft mit Seen, Feldern und den typischen Knicks begleiten Sie auf der ersten Etappe in die Schusterstadt Preetz. Eine Karte zum Vicelinweg sowie die Internetseite vicelinweg.de versorgt Sie mit spannenden Geschichten und Tipps zur Tour. So erfahren Sie beispielsweise, was einen Hirsch und ein goldenes Kreuz mit dem Benediktinerinnenkloster verbindet. In Preetz können Sie vom Radfahren auf Wandern umsteigen: Die Schusteracht verläuft durch Wälder und Naturschutzgebiete, vorbei an Seen und entlang der Schwentine. Gutshöfe, Herrenhäuser und Kulturdenkmäler säumen den Weg und laden zu Besichtigungen ein. Zudem sind in Preetz Tagestouren mit Kajak und Kanadier buchbar! Nach zwei Nächten in Preetz führt die zweite Etappe zurück nach Neumünster.
Insidertipp: Fragen Sie bei der Buchung gleich nach, ob in Neumünster eine Stadtführung und / oder eine Besichtigung der Vicelinkirche inklusive Turmbesteigung während Ihres Buchungszeitraums möglich sind! „Land in Sicht“ – buchbar als 2-, 3- oder 4-Tages-Pauschale!
